Aktuell

Ausschreibung: CORONA-Anthologie – Wir melden uns

Do, 31.08.2023, 23:59

Innsbruck

ACHTUNG: Wir können uns aufgrund der großen Zahl an Einreichungen leider erst bis ca. 31.8. 2023 melden

 

CORONA: Ausschreibung Anthologie Nr. 2 bis 16. März 2023

 

Mit 22. November 2021 ist Österreich wieder im Lockdown und weiter tobt die Pandemie. Und wieder suchen wir Texte, die diese merkwürdigen Zeiten beschreiben. Als nämlich der erste Lockdown in Kraft trat, begann der Tiroler Autor und Künstler Thomas Schafferer Texte zur Coronakrise für den Tiroler Literaturclub Cognac & Biskotten zu sammeln, um schlussendlich aus 900 eingereichten Texten eine erste „Corona-Anthologie“ zu kreieren. Nun soll Buch Nr. 2 entstehen.

 

Im ersten Band wurde der Zeitraum Jänner-Oktober 2020 (inkl. diverser Zukunftsvisionen erfasst), jetzt möchten wir uns auf Erinnerungen und Texte konzentrieren, die sich auf den Zeitraum Oktober 2020 bis zur Deadline im März 2023 konzentrieren. Gesucht werden Texte von AutorInnen, die das Bedürfnis haben über diese epochalen Ereignisse zu schreiben. Um weiterhin die Ohnmacht zu kanalisieren. Um zu reflektieren was passiert. Um das Zuhausesein kreativ zu gestalten. Um andere teilhaben zu lassen an ihren Gedanken. An ihrer Wahrnehmung und Gegenwart. An ihren Erfahrungen dieser Welt im Bann von Corona.

 

Bis 16. MÄRZ 2023 suchen wir literarische Texte, egal ob Gedichte, Kurzprosa oder Geschichten. Alle Texte dürfen bereits veröffentlicht sein, nur sollte das Copyright für einen Abdruck bei den jew. AutorInnen liegen. Leider können wir kein Texthonorar bezahlen, jedoch winkt 1 Belegexemplar (je AutorIn) der Anthologie.

 

Folgende Einreichkriterien gelten:

 

Per Mail nur 1 Word- oder Open-Office-Dokument mit allen Teilen der Einreichung:

-1 literarischer Text oder max. 3 Gedichte, die den Zeitraum ab Oktober 2020 behandeln

-Gesamttextlänge der literarischen Texte: max. 7777 Zeichen inkl. Leerzeichen

-Texte unformatiert (bis auf Zeilenabstand 1, fett bzw. kursiv möglich)

-Im Dokument: Geburtsdatum, Handynummer, Mail- u. Postadresse, Kurzbiographie

-Falls notwendig: Zusätzliches PDF-Dokument zur Darstellung des gewünschten Designs des Textes

 

Einsendeschluss: 16. März 2023 (23:59 Uhr) – Einreichung nur per Mail an corona@cobi.at. Die Veröffentlichung erfolgt in unserem Tiroler Kleinverlag pyjamaguerilleros*

 

Wir freuen uns auf zahlreiche Einsendungen, verschicken jedoch bis nach Sichtung der Texte (einige Zeit nach der Einreichfrist) nur automatisierte Empfangsbestätigungen.

 

 

 

PS: Unsere erste Corona-Anthologie war und ist ein außergewöhnlich fesselndes Zeitdokument im Umfang von über 300 Seiten. Trotzdem ist sie ein federleichtes, anregendes Buch der Erinnerung. Eine lebendige, tiefgehende Lektüre mit Texten von 100 Autorinnen und Autoren, die während der ersten Phase der Covid-19-Pandemie geschrieben wurden. Ein literarisches Porträt einer surrealen Erfahrung. Voller Spannung, Poesie, Humor, Ohnmacht, Kreativität, Trauer, Kritik und Science-Fiction. Geschichten, Tagebucheinträge, Gedichte, Songs und Reflexionen abwechslungsreicher Ausprägung. So vielfältig die Beiträge, so verschieden sind auch die Verfasserinnen und Verfasser dahinter. Die beteiligten Menschen unterschiedlichster Generationen, sozialer und geographischer Herkünfte ergeben ein beachtenswertes Abbild der Gesellschaft. Seit Beginn des ersten Lockdowns in Österreich sammelte der Tiroler Autor und Künstler Thomas Schafferer nämlich rund 900 Texte zur Coronakrise von unzähligen Literatinnen und Literaten aus dem deutschsprachigen Raum. Aus den interessantesten Werken formte er einen inspirierenden Sammelband und schuf zugleich ein eindrucksvolles Stück Zeitgeschichte.

 

(Die Corona-Anthologie. 100 Texte von 100 Autorinnen und Autoren. 2021: Innsbruck. ISBN-Nr. 978-3-9504143-9-4, bestellbar in jeder Buchhandlung oder im Online-Buchhandel)

alle Termine

https://www.cobi.at/showevent/ausschreibung-coronaanthologie-wir-melden-uns-78
Abgerufen am: 03.06.2023