Aktuell

Präsentation der „Wunder?“-Ausgabe Nr. 41

Sa, 05.10.2019, 15:00

Schloss Ambras, Innsbruck

Das weltweit einzigartige Tiroler Literaturmagazin Cognac & Biskotten präsentiert seine Ausgabe Nr. 41 „Die literarische Wunder-Tüte“ zum Thema „Wunder?“ mittels außergewöhnlicher Rund(ver)wunderung und kurzweiligem Musik-Literatur-Happening am Samstag, den 5. Oktober 2019 um 15.00 Uhr durch das Schloss Ambras in Innsbruck.

Wunder? Wer glaubt heutzutage noch an Wunder? Gibt es überhaupt noch Wunder? Was ist eigentlich ein Wunder? Als „Wunder“ werden gemeinhin unerklärliche, eindrucksvolle, außergewöhnliche Ereignisse bezeichnet, die staunen lassen und verblüffen. Wortwörtlich wunderten sich die Menschen bereits in der Antike.

Auch im alten Rom tauchten bereits Wunderdinge als „miraculum“ auf, die bemerkenswerte Überraschungen versprachen. Jedoch erst in der Neuzeit kam die „übernatürliche“ Bedeutung des Begriffs ins Spiel. Im 16. Jahrhundert interessierte man sich für die „Wunder der Natur“, also seltene und einzigartige Dinge, ab dem Barock dann für groteske, skurrile und bizarre Wunderlichkeiten.

 


All diese Definitionen passen wundervoll zu den experimentierfreudigen (Magazin-) Ideen der Tiroler Literaturzeitschrift Cognac & Biskotten, die in den letzten 22 Jahren von Ausgabe zu Ausgabe ihr Thema, ihr Format und den Präsentationsort der jeweiligen Publikation wechselt. Als „literarische Wunder-Tüte“ enthält nun Ausgabe Nr. 41 eine Vielzahl an verwunderlichen Gegenständen, die mit literarischen Wunder-Texten versehen sind.

Dieses Sammelsurium an unterschiedlichen Objekten, die inspirieren und berühren sollen, steht auch symbolisch für die mannigfaltigen Ideen und Aktionen der bisherigen Co&Bi-Historie und dient als Beispiel dafür, wie leichtfüßig Literaturvermittlung passieren kann. Präsentiert wird diese wunderträchtige Ausgabe an einem außergewöhnlichen Ort in besonderer Weise:

Am Samstag, den 5. Oktober 2019 bewegen sich über 30 KünstlerInnen, AutorInnen und MusikerInnen gemeinsam mit dem Publikum (Achtung: begrenzte ZuschauerInnenzahl! Anmeldemodalitäten weiter unten) zu den improvisierten Klängen des musikalischen Moderators TubAffinity durch das Schloss Ambras.

Über eineinhalb Stunden lang wird die weitläufige Schlossanlage bei diesem musikalisch-literarischen Happening auf wundersame Art erkundet. Natürlich wird diese Rund(ver)wunderung zahlreiche weitere Kuriositäten beinhalten und auch die Kunst- und Wunderkammer besuchen, die das erste Museum der Welt darstellt. Leider ist diese Veranstaltung jedoch nicht barrierefrei.

Musikalische Acts:

-Peter Brugger / SPORTFREUNDE STILLER
-Daniele Groff (I) – Gewinner Festival di Sanremo Giovani
-Julia Costa
-TubAffinity (Moderation)
& weitere Gäste …

Literarische und künstlerische Acts: Christian Yeti Beirer, Stefan Breitenfeld, Anja Ellen Dahlke (D), Katja Decher (D), Sylvia Dürr, Julia Ecker, Peter Giacomuzzi, Michaela Grüdl-Keil (D), Heidemarie Haller, Anita Hetzenauer, Brigitte Jaufenthaler, Evelin Juen, Angela Lackner, Michaela Mechura, Janine Messner, Maria Muster, Wolfgang Nöckler, Christine Maria Oberauer, Wolfgang Praßl, ChristiAna Pucher, Susanne Rasser, Maria Schätzer, Thomas Schafferer, Gabriele Schneider, Elke Steiner, Brigitte Stolz (D), Erika Wimmer Mazohl, Frank Wittmer (D) und Dorle Zobl.

Eintritt frei! Begrenzte ZuschauerInnenzahl! Anmeldung daher unbedingt erforderlich bis 1.10. via wunder@cobi.at

Die Gesamtkomposition zu diesem Projekt stammt vom Konzept- und Multimediakünstler Thomas Schafferer. Gefördert im Rahmen der stadt_potenziale innsbruck 2018 und von: Bundeskanzleramt, Land Tirol und Stadt Innsbruck.

 

 

 

alle Termine

https://www.cobi.at/showevent/prasentation-der-wunderausgabe-nr-41-58
Abgerufen am: 23.03.2023