
Seit langer Zeit ist da was im Busch ...
Teaser 1
Instagram oder Facebook
Teaser 2
Instagram oder Facebook
Teaser 3
Teaser 4
Die Zeit der Recherche, Vorbereitung und Suche ist nun vorbei.
Schau ins Video: Instagram oder Facebook
PS: Das Projekt „Wo liegt Matreium?“ geht bald zu Ende:
Jede/r war aufgerufen etwas zur Geschichte der Gemeinde beizutragen: Funde, Erinnerungen, Geschichten aus der eigenen Familie und sich mit auf die Suche nach Matreium zu machen.
Im Projekt „Wo liegt Matreium?“ begab sich der Wipptaler Künstler Thomas Schafferer im Herbst 2022 gemeinsam mit der Bevölkerung auf die Suche nach der reichhaltigen Vergangenheit der Matreier Gegend. Nach dem Auftauchen von 15 fiktiven Grabungsorten im Ortsgebiet von Matrei, an denen die Römerstation eventuell verborgen liegen könnte (oder auch nicht), ging es weiter mit Interviews mit den MatreierInnen, plakatierten Erkenntnissen und einem archäologischen Vortrag im Rathaussaal:
- 5. Nov. Erzählcafé / Vortrag „Die Römer in Matrei am Brenner“ mit Archäologe Christoph Hussl & dem Team der Matreier Ortschronisten, Rathaussaal Matrei, 19.15 Uhr
- 29. Dez. Humorvolle Präsentation der Suchergebnisse des Projekts „Wo liegt Matreium?“, Hotel Krone, Seminarraum (1. Stock), Matrei, 20.15 Uhr: Mit Piano-Songs der Innsbrucker Musikerin Judith Warscher, einer bunten Text-Bild-Objekt-Performance des Wipptaler Allround-Künstlers Thomas Schafferer und Funden des Archäologen Christoph Hussl. Eintritt frei.
Mit diesem Link geht es zu den Interview- und Fundergebnissen >>